Zahnarztpraxis
Die Zahnarztpraxis „Dres. Weiss und Kollegen“ in der Essener Innenstadt nennt sich selbst „Berater-Zahnärzte“. Für die Gestaltung unserer Bildstrecke für die Internetseite der Praxis gibt das bereits eine wesentliche Richtung vor: Neben den umfassenden medizinischen und technischen Leistungen, galt es, den engen Kontakt zum Patienten, den vertrauensvollen und individuellen Umgang zu vermitteln. Gleichzeitig war das umfangreiche Leistungs-Portfolio der Praxis wichtig, das neben einem Schwerpunkt auf Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein eigenes zahntechnisches Meisterlabor umfasst. Ohne eine detaillierte Planung im Vorfeld, wäre es nicht möglich gewesen, die Qualitäten der Praxis in ihrer Gesamtheit von einfühlsamer Beratung, medizinischem Sachverstand und …

Sprengung in Duisburg
Viel Staub – und dann nichts mehr … Wir durften eine Kaminsprengung in Duisburg fotografieren, aufregend und nicht wiederholbar. Doch sie ist im Kasten. Alles lief wie am Schnürchen, eben mit viel Staub und dann nichts mehr … außer Flächen für viel Neues. Die Gestaltung des Magazins wurde wieder von der Agentur Oktober aus Bochum erledigt, immer klasse. Katrin Osbelt schrieb den Text für NRW.URBAN. In diesem Team gerne wieder! https://www.youtube.com/watch?v=LXODW8AFbdM
Wuppertal
Fotografisches Architektur-Potpourri aus Wuppertal
LAGO DI GARDA
Fotografien vom Gardasee, einer viel bereisten Region Italiens, für unser eigenes Kalenderprojekt. Eine sehr schöne Gegend in der es nicht leicht war eigene Blickwinkel zu entdecken; aber dann gelang es doch noch.

Film – Fotografien für die Sparkasse Essen Stadtwald
https://www.youtube.com/watch?v=RvTRUNVFEdQ
Zentrale der Sparkasse Essen
Fotokonzept mit Bildern aus Kultur, Bildung, Kunst, Politik, Landschaft und Wirtschaft aus dem Umfeld der Zentrale der Sparkasse Essen. Video zum Aufbau der Leuchtkästen: https://www.youtube.com/watch?v=AWPJ6_32wVA&feature=youtu.be
ALTENHOF II – eine Krupp-Siedlung
ALTENHOF II – Siedlung in Essen Stadtwald, unter Denkmalschutz seit dem 14. November 1991.
Materialforschung
Zweifelsfrei ist die Materialforschung ein spannendes Gebiet im Bereich der Wissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Das fotografische Erfassen komplexer und modernster Verfahren zum Bestimmen und Entwickeln neuer Materialien und Oberflächen stellte uns vor interessante Herausforderungen. Mensch und Technologie ins richtige Licht zu setzen und komplexer Forschung ästhetisch Ausdruck zu verleihen, ist unser Anspruch in diesem Tätigkeitsfeld.